Ähnlichkeitsschlüssel der Euphorbien Dieser Schlüssel basiert auf der Einteilung
in Verwandschaftsgruppen nach Jacobsen. Tatsächlich sind hier und dort
teils nur ähnlich aussehende Pflanzen zusammengefasst, die nicht näher
verwandt sind. Da Jacobsen noch nicht alle Pflanzen kannte, die wir heutzutage
kennen, sind einige Pflanzenskizzen nicht sehr typisch und zudem wurden einige
Gruppen garnicht berücksichtigt. Deshalb suche ich einen Künstler, der bereit wäre, Skizzen von
typischen Pflanzen der hier aufgeführten Gruppen anzufertigen. |
The
Euphorbia’s key of similarity This key based on a division into related groups according to
Jacobsen. Actually, partly here and there similar looking plants are
united into groups which are not closer related As Jacobsen didn’t know all
the plants we know nowadays some of his plant scetches are not really typical
and moreover some groups are not considered. Therefore I’m looking for an artist who would like to make sketches of
typical plants of the here mentioned groups. |
Wenn
Sie eine unbekannte Euphorbia haben, sollten Sie sich erst einmal die
Grafiken, Beispielfotos und Kurzbeschreibungen dieser Gruppen ansehen. |
If you have an unknown Euphorbia
you first should see these graphics, sample photos and short descriptions. |
|
Alle Grafiken den folgenden Seite aus
All graphics of the following page from
Hermann Jacobsen, Das Sukkulentenlexikon, Gustav Fischer Verlag, 1970,
Tafel 61-64
© Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg, Berlin
Fanden Sie diese Seite ohne einen linken Rahmen, laden Sie bitte www.euphorbia.de
If you found this page without a left frame
please load www.euphorbia.de