| Euphorbia persistentifolia L.C. Leach |  | 
| Fotos | 1 Stamm mit Blättern     2
  Stamm mit Ast     3 Stamm mit Muster 4 Stamm mit Cyathien     5
  Cyathien     6 Cyathien     7 Sich entwickelnde Früchte     8
  Sämling | 
| Photos | 1 Stem with leaves    
  2 Stem with branch     3
  Stem with pattern 4 Stem with cyathia     5
  Cyathia     6 Cyathia     7 Developing fruit     8
  Seedling | 
| Erstbeschreibung | L.C. Leach 1965, JSAB 31(4):
  251-257, ills. t. 49 | 
| Initial description | |
| Heimat | N Simbabwe / S Sambia | 
| Habitat | N Zimbabwe / S Zambia | 
| Wuchsform | 
 | 
| Growth
  form | |
| Cyathien | 
 | 
| Cyathia | |
| Kalender | 
 | 
| Calendar | |
| Kultivierung | 
 | 
| Cultivation | |
| Min. Temperatur | 15 °C | 
| Min. temperature | 60 °F | 
| Schädlinge &
  Krankheiten | Schnecken | 
| Pests
  and diseases | snails | 
| Ähnliche Arten |  | 
| Similar species | |
| Weitere Informationen | Trotz des Namens
  (persistentifolia = fortdauernde, am Trieb verbleibende Blätter) wirft diese
  Art die Blätter im Winter ab. Die Cyathien erscheinen dann auf „nackten“
  Pflanzen. Eine zweite Blüte im Herbst, wenn die Blätter welken, ist möglich. | 
| Additional
  information | Despite
  of ist name (persistenifolia = persisting leaves) the leaves are shed in
  winter. Then the cyathia appear on „naked“ plants. A second flower period can
  take place in autumn/fall when the leaves wilt. | 
Fanden Sie diese Seite ohne einen linken Rahmen, laden Sie bitte www.euphorbia.de
If you found this page without a left frame
please load www.euphorbia.de