Für Anfänger
empfohlen
In dieser Auswahl werden Sie vielleicht einige Arten vermissen, die Sie bereits kennen und haben. Weit verbreitet sind z.B. Euphorbia trigona, grandicornis, canariensis und pseudocactus. Diese Arten sind sicher schön, haben aber den Nachteil, dass sie in erschreckend kurzer Zeit groß und sperrig werden und dann nicht mehr auf das Fensterbrett passen. So verwandelt sich die Freude über die Pflanzen bald in ein Problem.
Die hier vorgestellten Arten werden Ihnen solch ein Problem nicht bereiten..
Sie alle
- bleiben über viele Jahre hinweg klein und handlich,
- sind pflegeleicht und widerstandsfähig gegen Krankheiten und Schädlinge,
- zeigen einen repräsentativen Ausschnitt aus der Formenvielfalt der Euphorbien,
- sind auch als kleinere Pflanzen schon sehr blühfreudig,
- sind auch auf einem sonnigen Fensterbrett erfolgreich zu halten.
Leider sind nicht alle diese Arten auch leicht zu bekommen. Ich habe mich bemüht, einige Quellen ausfindig zu machen und, soweit möglich, Ersatzarten zu nennen, die etwa gleiche Pflegeansprüche haben und ähnlich schön sind.
Fanden Sie diese Seite ohne einen linken Rahmen, laden Sie bitte www.euphorbia.de
If you found this page without a left frame
please load www.euphorbia.de